Quedlinburger "Advent in den Höfen“
Auf historischem Pflaster werden Raritäten und kleine Kostbarkeiten angeboten und der Schlossberg fasziniert mit dem größten Adventskalender Deutschlands! Quedlinburg ist immer eine Reise wert – und im Advent besonders! Dann öffnen über 20 der schönsten Innenhöfe Quedlinburgs - die übers Jahr verschlossen hinter dicken Mauern liegen - ihre Pforten:
1 Anreise – Erfurt
Anreise nach Erfurt. Nutzen Sie den Aufenthalt zum Erkunden der bekannten Baudenkmäler wie Krämerbrücke, Mariendom, Augustinerkloster, Domplatz mit seiner historischen Häuserzeile und der Severikirche. Und zum Besuch des stimmungsvollen Weihnachtsmarktes, der sich weit über den Domplatz hinaus erstreckt und dessen zahlreichen Buden allerlei Leckereien und Geschenkideen anbieten! Weiter in den Harz nach Alexisbad – Zimmerbezug und Abendessen.
2 Thale – Quedlinburg – Advent in den Höfen – Tanzabend
Zunächst nach Thale, dem Mythenort des Harzes, dessen bizarre Felsenwelt Schauplatz zahlreicher Sagen ist und zu dessen spektakulären Naturschönheiten die Roßtrappe und der Hexentanzplatz gehören (Auffahrt nicht möglich). Weiter nach Quedlinburg zum Bummel durch die historische Innenstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt: Entdecken Sie 6 Jh. Fachwerk, Kopfsteinpflaster, malerische Gassen und berühmte romanische Kirchen. Mit seinem historisch bebauten Stadtkern von über 80 ha und rund 1200 Fachwerkhäusern gehört Quedlinburg zu den größten Flächendenkmälern Deutschlands! Anschl. Zeit, die aus dem Dornröschenschlaf erweckten Innenhöfe mit ihrem bunten Kaleidoskop an Geschenkideen und Köstlichkeiten zu entdecken und im faszinierenden mittelalterlichen Städtchen auf Entdeckungstour zu gehen! Nach dem Abendessen lädt das Hotel zum geselligen Tanzabend – viel Vergnügen!
3 Wernigerode – Heimreise
Fahrt in die "bunte Stadt im Harz“ Wernigerode, deren mittelalterlicher Stadtkern mit seinen
farbenfrohen Fachwerkbauten, engen Kopfsteinpflastergassen, dem mittelalterlichen Rathaus und dem Schloss auch Sie bezaubern wird. Zeit zum Besuch des Weihnachtsmarktes, anschl. Heimreise.
Reisedokumente:
Es ist ein gültiger Personalausweis erforderlich. Bitte beachten Sie, dass diese Information für EU-Bürger gültig ist. Sollten Sie kein(e) EU-Bürger/Bürgerin sein, können Sie uns gerne bezüglich der erforderlichen Pass- und Visabestimmungen ansprechen.