Top 5 der Europäischen Weihnachtsmärkte!
Prächtige Patrizierhäuser, liebevoll restaurierte Fachwerkhäuser, die berühmte Krämerbrücke, Mariendom und Severikirche - das Wahrzeichen der Stadt: Erfurt zählt zu Recht zu den schönsten Städten Deutschlands! Zahlreiche Sehenswürdigkeiten, unzählige Shoppingmöglichkeiten und ein stimmungsvoller Weihnachtsmarkt warten auf Sie!
1 Anreise – Stadtrundgang Erfurt
Anreise nach Erfurt. Lernen Sie beim geführten Stadtrundgang die bekannten Baudenkmäler kennen, bewundern Sie die reichen Patrizier- und reizvollen Fachwerkhäuser sowie die vielen Kirchen, die der Stadt den Beinamen das "thüringische Rom” gaben. Anschließend Zimmerbezug im Hotel und zur freien Verfügung in Erfurt. Im Advent erstrahlt die Innenstadt im Lichterglanz: Auf dem Weihnachtsmarkt, der sich vom Domplatz über den Fischmarkt, die Schlösserbrücke, den Anger bis zum Willy-Brandt-Platz erstreckt, bieten über 200 Händler allerlei Nützliches, Köstliches und Hübsches an und zahlreiche Restaurants und Cafés laden zum Verweilen ein.
2 Erfurt – Heimreise
Nach dem Frühstück noch Aufenthalt in Erfurt – denn montags haben ja alle Geschäfte geöffnet! Erfurt ist Einkaufsparadies: Zahlreiche Geschäfte für Jung und Alt – von Filialen international bekannter Modeketten bis hin zu kleinen, individuellen Läden. In der historischen Erfurter Innenstadt kann man nach Herzenslust Bummeln und Shoppen und Cafés und Restaurants laden zum Verweilen ein. Heimreise gegen 14.00 Uhr.
Reisedokumente:
Es ist ein gültiger Personalausweis erforderlich. Bitte beachten Sie, dass diese Information für EU-Bürger gültig ist. Sollten Sie kein(e) EU-Bürger/Bürgerin sein, können Sie uns gerne bezüglich der erforderlichen Pass- und Visabestimmungen ansprechen.