Konzert mit Alex Pezzi auf Europas größter Hochalm!
Erobern Sie die Seiser Alm – größte Hochalm Europas (1680m – 2518m) mit 52km² Almen, 300 Sonnentagen im Jahr, grandiosen Aussichten auf die Dolomiten-Gipfel und mit artenreicher Flora, die gerade in der Zeit der Almrosenblüte durch ihre Farbenpracht verzaubert! Genießen Sie das fantastische Panorama und unterhaltsame Stunden beim Konzert!
1 Anreise – Südtirol
Über München, Kufstein, Brenner nach Südtirol. Zimmerbezug und Zeit für einen ersten Spaziergang in der herrlichen Landschaft. Abendessen.
2 Grödnertal – Seiser Alm – Jause und Konzert
Fahrt durch das Grödnertal, über St. Ulrich und den Panider Sattel nach Kastelruth/Seis am Schlern. Dort mit der Gondelbahn auf die Seiser Alm und weiter mit dem Almbus bis Saltria. Anschl. gute 600m zu Fuß zur berühmten Tirler Hütte – wunderschön unterhalb der Langkofelgruppe gelegen und 2009 zur schönsten Berghütte Südtirols gewählt! Stärken Sie sich bei einer "Südtiroler Almjause“ und genießen Sie die atemberaubende Farbenpracht der blühenden Almrosen, die die Landschaft in leuchtenden Rottönen erstrahlen lassen! Lauschen Sie anschl. der Musik der Kastelruther Almbläser und dem Konzert von Alex Pezzi, der für Stimmung und Unterhaltung inmitten der traumhaften Seiser Alm sorgt! Zurück zu Fuß zum Shuttle-Bus, Abfahrt mit der Gondel und mit dem Bus ins Hotel zum Abendessen.
3 Meran – Mögl. Gärten Schloss Trauttmansdorff
Malerisch inmitten eines Talkessels gelegen und von Bergen umrahmt, liegt der bedeutende heilklimatische Kurort Meran. Zeit zum Bummel durch die Stadt mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten wie Landesfürstliche Burg, Passerpromenade, Sommer- und Winterpromenade, Wandelhalle, Heiliggeistkirche und Zenoburg. Unser Tipp: Die wunderschönen Gärten von Schloss Trauttmansdorff am sonnenverwöhnten Hang oberhalb von Meran gelegen – eine exotisch-mediterrane Landschaft erwartet Sie (Eintritt extra, ca. € 13,- p.P.). Abendessen im Hotel.
4 Heimreise
Leider heißt es bereits wieder Abschied nehmen von der herrlichen Bergwelt Südtirols. Gemütliche Heimreise nach dem Frühstück.
Restaurant. Zi. Bad o. DU/WC, TV.
Reisedokumente:
Es ist ein gültiger Personalausweis erforderlich. Bitte beachten Sie, dass diese Information für EU-Bürger gültig ist. Sollten Sie kein(e) EU-Bürger/Bürgerin sein, können Sie uns gerne bezüglich der erforderlichen Pass- und Visabestimmungen ansprechen.