Goslar – Wernigerode – Thale – Quedlinburg
Mitten im Harz auf einem 640m hohen Plateau am Fuße des Bocksbergs liegt Ihr Urlaubshotel: Lassen Sie sich in die Welt der Sagen und Mythen einweihen, begeistern Sie sich an bizarren Felsschluchten und dichten Wäldern und entdecken Sie Goslar, Quedlinburg und Wernigerode mit ihren fantastischen Altstädten!
1 Anreise – Goslar
Anreise nach Goslar zur Stadtführung: Entdecken Sie die einstige Kaiser- und Reichsstadt mit ihrer fast intakten mittelalterlichen Stadtbefestigung und den schmucken Fachwerkhäusern (UNESCO-Weltkulturerbeliste). Weiter ins Hotel – Zimmerbezug und Abendessen.
2 Wernigerode – Thale – Quedlinburg
Fahrt nach Wernigerode, der "bunten Stadt im Harz” zur Führung durch den mittelalterlichen Stadtkern mit farbenfrohen Fachwerkbauten und engen Kopfsteinpflastern – Aufenthalt und weiter über Thale (hier kurzer Stopp am Hexentanzplatz) nach Quedlinburg zur Altstadtführung: Entdecken Sie 6 Jh. Fachwerk, Kopfsteinpflaster und berühmte romanische Kirchen – mit rund 1200 Fachwerkhäusern gehört Quedlinburg zu den größten Flächendenkmälern Deutschlands! Abendessen im Hotel.
3 Clausthal-Zellerfeld – Hannoversch Münden
Nach einem kurzem Aufenthalt an der Stabkirche in Hahnenklee – norwegischen Kirchen nachempfunden und einmalig in Deutschland – Heimreise über Clausthal-Zellerfeld mit Fotostopp an der bekannten Marktkirche. Weiter nach Hannoversch Münden, wo über 700 Fachwerkhäuser aus 6 Jh. das Bild der historischen Altstadt prägen!
in Goslar-Hahnenklee, auf einem 640m hohen Plateau am Fuße des Bocksbergs. Restaurant, Kaminbar, Bierstube, Diskothek, Hallenbad und Sauna (teils gegen Gebühr). Zi. Bad o. DU/WC, TV und Tel.
Reisedokumente:
Es ist ein gültiger Personalausweis erforderlich. Bitte beachten Sie, dass diese Information für EU-Bürger gültig ist. Sollten Sie kein(e) EU-Bürger/Bürgerin sein, können Sie uns gerne bezüglich der erforderlichen Pass- und Visabestimmungen ansprechen.