Stimmung, Spaß und gute Laune in Kastelruth
Ein absolutes Muss für alle Fans der Spatzen – DAS Highlight des Jahres! Erleben Sie die unbeschreibliche Stimmung, Glücksgefühle und eine Ausgelassenheit, wie man sie selten findet: Ein großes Fest unter Freunden, wenn sich die Kastelruther Spatzen auf einheimischem Boden mit ihren Hits in die Herzen der Zuschauer spielen!
1 Anreise – St. Ulrich
Anreise nach Südtirol, Zimmerbezug und Abendessen. Lassen Sie den Abend ausklingen bei einem Plausch mit Freunden der Volksmusik.
2 Zur freien Verfügung – Kastelruther Spatzen
Eine Vielzahl an Wanderwegen führt ab Hotel durch die traumhafte Natur mit herrlicher Kulisse. 10 Gehminuten zur Seilbahn - Auffahrt zum Wanderparadies Seiser Alm (Berg- und Talfahrt ca. € 20,- extra), wandern entlang dem ca. 5 km langen Luis Trenker Weg oder ca. ½ Std. bis zur bewirtschafteten Alm mit herrlicher Sonnenterrasse... Zum idyllischen Zentrum von St. Ulrich sind es 5 Gehminuten. Am späten Nachmittag geht es dann zum Kastelruther Spatzenfest (Zelteinlass ab ca. 17.00 Uhr, fürs leibliche Wohl ist gesorgt, extra). Dort spielen für Sie bereits volkstümliche Gruppen. Und am Abend "die Könige der Volksmusik“
– die Kastelruther Spatzen. Ein Abend unter Freunden – einzigartig und voller Emotionen!
3 Musikal. Frühschoppen – Kastelruther Spatzen
Während des traditionellen Frühschoppens in Kastelruth (Einlass ca. 10.00 Uhr) unterhalten Sie weitere Künstler und auch die Kastelruther Spatzen lassen sich einen nochmaligen Auftritt nicht nehmen! Stimmung garantiert (Ende ca. 15.30 Uhr). Freizeit und Abendessen im Hotel.
4 Blättermarkt St. Ulrich – Heimreise
Vormittags noch kurzer Besuch des Blättermarktes in St. Ulrich, wo zahlreiche Stände mit kulinarischen Köstlichkeiten und Handwerkskunst jeden Montag nach dem Kirchweihfest auf die Besucher warten (Änderungen vorbehalten). Gegen 11.00 Uhr Heimreise mit den Hits der Kastelruther Spatzen.
in St. Ulrich, 10 km von Kastelruth entfernt. Restaurant und Bar.
Zi. Bad o. DU/WC, TV.
Reisedokumente:
Es ist ein gültiger Personalausweis erforderlich. Bitte beachten Sie, dass diese Information für EU-Bürger gültig ist. Sollten Sie kein(e) EU-Bürger/Bürgerin sein, können Sie uns gerne bezüglich der erforderlichen Pass- und Visabestimmungen ansprechen.