Bodensee – Allgäu – Oberstdorf
Inmitten der Allgäuer Alpen mit ihren weiten Tälern, klaren Bergseen und malerischen Almen liegt das österreichische Kleinwalsertal, das seine Besucher mit einer atemberaubenden Bergwelt lockt! Von Bergen "eingekesselt“ und nur von deutscher Seite aus erreichbar sind die 5000 Einwohner im rund 15 km langen und 6,5 km breiten Tal bekannt für ihre Gastlichkeit! Freuen Sie sich auf interessante Ausflüge mit fantastischen Panoramen!
1 Anreise - Kempten
Anreise nach Kempten, Allgäu-Metropole – einstige Römerstadt mit 2000 Jahre Geschichte. Zeit zum Bummel durch die Altstadt mit der Basilika St. Lorenz und Geschäften und Restaurants, die zum Verweilen einladen. Weiter ins Hotel – Zimmerbezug und vor dem Abendessen Filmvorführung über das Kleinwalsertal.
2 Allgäu – Alpsee – Hohenschwangau
Heute wandeln wir mit unserem RL auf den Spuren König Ludwigs durchs Allgäu: Vorbei an Sonthofen geht es auf der "Deutschen Alpenstraße“ durch die beeindruckende Landschaft zum Alpsee bei Hohenschwangau. Genießen Sie den herrlichen Ausblick auf die beiden Königsschlösser Hohenschwangau und Neuschwanstein oder besuchen Sie das "Museum der bayerischen Könige“ (Eintritt extra). Rückfahrt durch das idyllische Tannheimer Tal, Oberjoch und an Bad Hindelang vorbei – Abendessen im Hotel.
3 Oberstdorf – Nebelhornbahn – zur freien Verfügung
Fahrt in Deutschlands südlichste Gemeinde – Oberstdorf (813müM), mitten im Herz der Allgäuer Alpen! Zeit zum Bummel durch den Ort mit zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten, gemütliche Cafés, urige Dorfwirtschaften und stilvollen Restaurants. Wer möchte, fährt mit der Nebelhornbahn (inkl. mit Ihrer Gästekarte!) auf über 2200m Höhe und genießt den faszinierenden Rundumblick auf über 400 Berggipfel! Am frühen Nachmittag Rückfahrt ins Hotel und zur freien Verfügung: Nutzen Sie die Einrichtungen Ihres Hotels oder erkunden Sie das Kleinwalsertal auf eigene Faust – mit Ihrer Gästekarten sind alle öffentlichen Buslinien im Tal gratis! Abendessen im Hotel.
4 Bodensee
Über Fischen im Allgäu in die Seefestspielstadt Bregenz am Bodensee. Mit dem Schiff erreichen wir nach kurzer Zeit den Hafen von Lindau, wo uns die RL bereits zum geführten Stadtrundgang erwartet! Lindau ist berühmt für seine Hafeneinfahrt mit Löwen und Leuchtturm und die imposante Altstadt mit malerischen Gassen und historischen Gebäuden! Anschl. noch Zeit zum Bummeln, bevor wir auf dem Rückweg zum Hotel noch einen Stopp bei einer Schnaps- & Likör-Destillerie einlegen! Abendessen im Hotel
5 Ulm – Heimreise
Heimreise mit Aufenthalt in ehemaligen Reichsstadt Ulm mit zahlreichen historischen Sehenswürdigkeiten und dem berühmten gotischen Münster mit dem höchsten Kirchturm der Welt! Zeit zum Shoppen und zur Einkehr oder zum Bummel durch das Altstadtviertel "Auf dem Kreuz“ - dem beliebten Fischer- und Gerberviertel mit uraltem Fachwerk, engen Gässchen und urigen Gaststätten.
in Mittelberg, ca. 5 Gehmin. vom Zentrum entfernt. Restaurant und Bar.
Hallenbad (14x14m), Sonnenterrasse, 1000m² "Sky-SPA”-Wellnessoase
mit Bio-Sauna, Kräutersauna, Alpensolebad, Wärmestollen, Bödmer Eisgrotte,
Walser Schwitzstube und Panoramaruheraum.
Zi. DU/WC, Föhn, TV, Tel. u. Balkon oder Terrasse.
Reisedokumente:
Es ist ein gültiger Personalausweis erforderlich. Bitte beachten Sie, dass diese Information für EU-Bürger gültig ist. Sollten Sie kein(e) EU-Bürger/Bürgerin sein, können Sie uns gerne bezüglich der erforderlichen Pass- und Visabestimmungen ansprechen.