Mögl. Gardasee mit Schifffahrt Sirmione- Garda, Brentadolomiten, Malscesine-Limone-Riva, Verona und Wallfahrtskirche Madonna della Corona
1 Anreise
Anreise ins Hotel - Zimmerbezug und Abendessen.
2 Zur freien Verfügung - Mögl. Südlicher Gardasee inkl. Schifffahrt Sirmione - Garda
Zur freien Verfügung oder Fahrt an den Gardasee. Wir fahren vom Hotel zuerst zur Halbinsel SIRMIONE. Durch den Scaliger Torbogen wird die Halbinsel Sirmione mit dem Festland verbunden. Die Insel ist durch seine unterirdische Thermalquelle, deren Wasser sehr reich an Schwefel, Brom und Jod ist, als Kurort sehr berühmt. Lassen Sie sich in Sirmione auf eine fantastische Art und Weise zum Eis essen animieren. Nach einer ausreichenden Freizeit geht die Fahrt weiter mit dem Linienschiff nach Garda, auch hier werden wir einen Aufenthalt genießen. Garda, das dem See im 12. Jahrhundert seinen Namen gab, ist heute ein viel besuchter Ferienort. Er liegt von Hügeln umgeben inmitten einer üppig grünen Bucht. Die mediterrane Vegetation aus Zypressen, Olivenbäumen, Myrthe und Oleander, die stilvollen venezianischen Paläste, eine herrliche Uferpromenade und ein verwinkelter Altstadtkern ergeben ein äußerst stimmungsvolles Gesamtbild und es überrascht nicht, dass der Ort bereits seit der Römerzeit als die Perle des Sees gilt. Unser Bus holt uns in Garda ab, weiter führt uns die Fahrt noch nach Lazise. Auch hier legen wir noch einen Stopp ein. Diese entzückende Stadt mit seiner wunderbaren Seepromenade und kleinen Gassen wird Sie verzaubern! Abendessen im Hotel.
Preis: € 50,- p.P.
3 Zur freien Verfügung - Mögl. Nördliche Seenfahrt mit Brentadolomiten
Zur freien Verfügung oder Fahrt in die Brentadolomiten. Zunächst Fahrt entlang des wunderschönen Ledrosees zum Ampolasee mit kleinem Spaziergang und Fotostopp. Anschl. Aufenthalt in Molina di Ledro am Ledrosee – hier Möglichkeit zur Besichtigung der Pfahlbauten (kostenpflichtig) – und weiter an den Tennosee (570müM), eingebettet in eine nahezu unberührte Naturlandschaft am Fuße des Monte Misone. Bemerkenswert ist seine besondere, ins türkis bis himmelblau gehende Farbe, weswegen er auch Lago Azzurro genannt wird. Auf dem Weg in den Naturpark Adamello-Brenta machen wir einen weiteren Stopp in einer Käserei mit kleiner Erklärung und Kostprobe. Anschließend eröffnet sich der Naturpark Adamello Brenta vor uns: Der Naturpark in den Ostalpen zählt zu den größten geschützten Gebieten des westlichen Trentino, umfasst mit seinen 620 km² das Gebiet der Gebirgsketten der Brenta, Adamello und Presanella und ist mit seinen über 50 Seen und dank seiner hohen Bergspitzen des Adamello in aller Welt bekannt. Danach geht es weiter durch das Sarcatal: Eingefasst durch die Trentiner Berge sieht man links und rechts der Straße üppige Olivenhaine und Weinberge, auf denen die Trauben für einen sehr guten Weißwein und Grappa heranreifen. Bei einem Zwischenstopp haben Sie die Möglichkeit in der Distilleria "Angeli“ in Dro nach einer kleinen Führung eine Kostprobe zu nehmen. Mit vielen wundervollen Eindrücken treten wir die Rückfahrt zum Hotel an.
Preis: € 50,- p.P.
4 Zur freien Verfügung - Mögl. Nördlicher Gardasee mit Malcesine - Limone - Riva
Zur freien Verfügung oder Fahrt nach Malcesine, dessen Scaligerburg auch hier diesen kleinen Ort mit seiner wunderbaren Altstadt prägt. Kleiner Bummel durch den Ort, anschl. Schifffahrt von Malcesine nach Limone (ca. €10-12,- p.P. , extra) mit Aufenthalt in Limone, das terrassenförmig am Fuß eines steilen Berghanges liegt. Übereinander geschachtelt kleben hier die Häuser am Felsen, die verwinkelten Gässchen der malerischen Altstadt sind blumengeschmückt. Oberhalb davon endlose Olivenhaine und urige Zitronengärten. Mit denen hatte der Name des 1000 Einwohner-Dorfes ursprünglich allerdings nichts zu tun. Lime kommt vom lateinischen Wort "Limes“ - zu deutsch Grenze - weil hier lange die Grenze zwischen Österreich und Italien verlief. Danach geht es zurück mit dem Schiff nach Malcesine. Weiter mit dem Bus nach Riva mit kleinem Bummel und anschl. Freizeit. Anschl. geht es dann zurück zum Hotel. Genießen Sie diesen Tag! Es wird ein unvergessliches Erlebnis werden.
Preis: € 50,- p.P.
5 Zur freien Verfügung - Mögl. Verona - Wallfahrtskirche "Madonna della Corona"
Zur freien Verfügung oder Mögl. zur Fahrt Richtung Verona. In Spiazzi wird ein Stopp eingelegt, um die Wallfahrtskirche "Madonna della Corona“ zu besuchen. Alleine aus architektonischer Sicht ein wahres Spektakel. Eine auf 773 Meter Höhe grandios in die Wand gebaute Wallfahrtskirche, von der man eine beeindruckende Sicht auf das Etschtal hat! Weiter nach Verona zur kleinen Stadtrundfahrt mit dem Bus. Vom Busparkplatz aus geht es dann bei einem Stadtrundgang vorbei an der "Arena di Verona“, auch Amphitheater genannt. (Der Eintritt ist in den Sommermonaten 15.Juni-10.Sept. nur vormittags wegen der "Opernfestspiele“ möglich und kostenpflichtig). Weiter führt uns der Stadtrundgang zur teuersten Einkaufsstr., die "Via Mazzini“. Am Ende dieser Straße sehen wir dann links die Piazza delle Erbe, das lebendige Herz Veronas mit seinen vielen Marktständen und Restaurants mit Tischen direkt an der Straße. Am Ende dieser Straße befindet sich rechts das Haus von "Romeo und Julia“. Die Julia steht dort im Innenhof als Statue aus Bronze. Die Veroneser sagen "wer die rechte Brust der Julia streichelt, bei dem geht jeder Liebeswunsch in Erfüllung“. Ebenfalls besteht die Möglichkeit, sich die Castelvecchio (Scaligerburg) anzusehen, eine ehemalige Verteidigungsfestung, in der sich heute ein Museum befindet (Eintritt extra, kann vor Ort über die Reiseleitung gebucht werden). Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung, bevor die gemeinsame Rückfahrt mit dem Bus angetreten wird.
Preis: € 50,- p.P.
6 Heimreise
Nach dem Frühstück treten wir die Heimreise an.
Sonderpreis – Ausflugspaket (bei Buchung aller Tagesfahrten, bar vor Ort) - € 170,- statt € 190,-
Programmänderung vorbehalten! Bei den Tagesfahrten ist eine Mindestteilnehmerzahl erforderlich.
Kurtaxe vor Ort zahlbar!
Veranstalter RTS Travel s.r.o., Karlovy Vary
Gutes Mittelklassehotel Raum Gardasee - z.B. Hotel La Carica in Pastrengo
oder gleichwertiges Hotel. Zi. Bad o. DU/WC, TV.
Reisedokumente:
Es ist ein gültiger Personalausweis erforderlich. Bitte beachten Sie, dass diese Information für EU-Bürger gültig ist. Sollten Sie kein(e) EU-Bürger/Bürgerin sein, können Sie uns gerne bezüglich der erforderlichen Pass- und Visabestimmungen ansprechen.