4* Hotel Schloss Schweinsburg in Neukirchen
Verbringen Sie die Weihnachtstage im romantischen Ambiente des herrlichen Schlosshotels Schweinsburg nahe Zwickau: Der historische Rittersaal, der prunkvolle Damensalon und der wunderschöne Barockgarten sind echte Highlights für jeden Besucher! Und lassen Sie sich verzaubern von der malerischen Landschaft des Vogtlandes mit seinen hübschen Städtchen und beeindruckenden Bauten!
1 Bamberg – Schlossführung
Anreise nach Bamberg. Aufenthalt zum Bummeln und Shoppen in der historischen Altstadt mit Kaiserdom, prächtigen Fachwerkhäusern und zahlreichen Geschäften und Restaurants. Weiter nach Neukirchen an der Pleiße in Ihr Schlosshotel. Nach dem gemütlichen Empfang mit Punsch am Kamin erfahren Sie bei einer Schlossführung mehr über die Geschichte des historischen Gebäudes, anschl. Zimmerbezug und Abendessen.
2 Zwickau – Kaffeetafel – Schlossgarten – Weihnachtsmenü
Vormittags Fahrt ins nahegelegene Zwickau, die viertgrößte Stadt Sachsens. Erkunden Sie mit Ihrem RL die historische Altstadt mit liebevoll restaurierten Jugendstil- und Gründerzeitbauten, Rathaus, Gewandhaus, Kornmarkt, Robert-Schumann-Haus und Mariendom. Anschl. Zeit für eigene Erkundungen und Rückfahrt ins Hotel. Den Nachmittag verbringen wir gemütlich gemeinsam an der weihnachtlichen Kaffeetafel und wer möchte, kann vor dem festlichen Abendessen noch einen kleinen Spaziergang durch den Schlossgarten unternehmen.
3 Rundfahrt Vogtland – Göltzschtalbrücke – Talsperre Pöhl
Heute erkunden wir das winterliche Vogtland, malerisch im Vierländereck Bayern-Sachsen-Thüringen und Böhmen gelegen mit schmucken Städten und Wäldern. Ihre RL zeigt Ihnen einige der Sehenswürdigkeiten wie z.B. die größte Ziegelsteinbrücke der Welt – die Göltzschtalbrücke. Erbaut aus über 26 Mio. Ziegelsteinen gilt sie mit ihren 98 Bögen als das Wahrzeichen des Vogtlandes! Weiter zur Talsperre Pöhl, dem "Vogtländischen Meer“ wie es auch genannt wird – mit einer Länge von 7 km und einer Breite von 2 km die drittgrößte Talsperre Sachsens. Über die Spitzenstadt Plauen und Greiz, ehemalige Hauptstadt des kleinsten thüringischen Fürstentums mit seinen 2 Schlössern in der Stadtmitte zurück ins Hotel, wo Ihnen ein festliches Abendessen serviert wird.
4 Erfurt – Heimreise
Heimreise mit Aufenthalt in Erfurt. Zeit zum Entdecken der zahlreichen Sehenswürdigkeiten wie Dom, Severikirche, Krämerbrücke und den reichen Patrizier- und Fachwerkhäusern in der wunderschönen Altstadt.
in Neukirchen bei Zwickau - historische Schlossanlage mit Rittersaal,
Wasserburg und Barockgarten! Restaurant, Sauna und Ruheraum.
zi. Bad o. DU/WC, TV und Tel.
Reisedokumente:
Es ist ein gültiger Personalausweis erforderlich. Bitte beachten Sie, dass diese Information für EU-Bürger gültig ist. Sollten Sie kein(e) EU-Bürger/Bürgerin sein, können Sie uns gerne bezüglich der erforderlichen Pass- und Visabestimmungen ansprechen.