Größtes Fest am Bodensee
Jährlich findet am 2. Samstag im August mit bis zu 50.000 Besuchern eines der Highlights der Saison am Bodensee statt – das Seenachtfest! Live-Musik, Comedy, Familienprogramm, Zauberer, Gaukler und Künstler sorgen für abwechslungsreiche Stunden – und Stände mit herzhaften und süßen Leckereien für´s leibliche Wohl!
1 Seenachtfest Konstanz
Abfahrt am späteren Vormittag – Ankunft in Singen gegen 14.00 Uhr zur Gepäckabgabe, danach Weiterfahrt zum größten Fest am Bodensee – dem Seenachtfest: Auf 5 Bühnen wird beste Unterhaltung geboten – ob Musik, Comedy oder Party, für jeden Geschmack ist etwas dabei! Außerdem sorgen vor allem entlang der Seestraße zahlreiche tolle Aktionen, Künstler und Spiele für Unterhaltung für Groß und Klein und im Stadtgarten, entlang der Hafenstraße und auf dem Festgelände "Klein-Venedig" tauchen Sie in das Partyleben ein… Und zur Stärkung zwischendurch Einkehr an den zahlreichen Ständen und den Restaurants, Cafés und Kneipen der Stadt! Am Abend folgt dann der absolute Höhepunkt - das imposante Feuerwerk über dem Bodensee - ein einmaliges Erlebnis! Rückfahrt zum Hotel ca. 22.45/23.00 Uhr.
2 Konstanz/Insel Mainau – Heimreise
Nach dem Frühstück gegen 10.00 Uhr Heimreise mit Aufenthalt in Konstanz - Zeit zum Bummel durch die Stadt, die gestern noch Schauplatz des Seenachtfestes war! Oder nutzen Sie die Zeit zum Besuch der Insel Mainau (Eintritt extra, ca. € 21,- p.P./Gruppen ab 20 Pax ca. 17,- p.P.) – dem berühmten Blumenparadies mitten im Bodensee: Lassen Sie sich bezaubern von der Vielfalt der Attraktionen: Ob Palmenhaus, Savannenlandschaft, Barockschloss, Schmetterlingshaus, Staudengarten uvm. – aufgrund ihrer Größe von ca. 1 km Länge und 600m Breite (45 Hektar) ist die Insel gut zu Fuß zu erkunden! Sie werden begeistert sein von der Blütenpracht, dem Ambiente und immer neuen prachtvollen Ausblicken auf den Bodensee! Heimreise gegen 15.30/16.00 Uhr.
Reisedokumente:
Es ist ein gültiger Personalausweis erforderlich. Bitte beachten Sie, dass diese Information für EU-Bürger gültig ist. Sollten Sie kein(e) EU-Bürger/Bürgerin sein, können Sie uns gerne bezüglich der erforderlichen Pass- und Visabestimmungen ansprechen.